Wichtige Downloads und Informationen
Hier finden Sie Wichtige Informationen für die Schadenskalkulation |
Weitere wichtige Informationen, wie die unverbindlichen Versicherungsrichtlinen, finden Sie auf der Seite der Bundesinnung der Karrosseriefachbetriebe: Portal der Wirtschaftskammer Österreich für Karrosseriebautechniker und Wagner (Login erforderlich!)
AZT Lackvorwort 2019
Leitfaden zur AZT Lackierung (inkl. Vorbereitung zur Lackierung und Anlieferungszuständen)
Leitfaden zur Mercedes-Benz Herstellerlackierung
Ein umfassender Leitfaden zur Eingabe der Mercedes-Benz Herstellerlackierung mit dem Stand von 11.2016
Leitfaden – Digitale Rechnung mit AudaOffice WS
Leitfaden für die Erstellung einer digitalen Rechnung mit C@risma/AudaOffice WS
Checkliste (Karosserie) 2011
Die am meisten vergessenen Positionen beim Kalkulieren.
Seminarunterlagen AudaOffice WS mit „cbird" Registrierkasse
Seminarunterlagen für AudaOffice WS / C@risma Kunden mit „cbird" Registrierkassensoftware
Qapter Kurzeinschulung
Ein Dokument welches den Start mit Qapter erklärt.
Spracheinstellung im Browser setzen
Eine Anleitung wie sie die Sprache für AudaPad Web 2.0 in ihrem Browser korrekt einstellen
AudaPad Web Member Manager
Mit dem AudaPad Web Member Manager können Sie Standard Stundensatzvereinbarungen selbst verwalten (Korrektur der Lohnfaktoren, Anpassen der Lackierungskonstanten, usw…) Pro Unternehmen sollte nur ein Benutzer das Recht haben, die Stundensätze für das Unternehmen zu ändern.
AudaWartung
Mit AudaWartung wissen Sie ab sofort, welche Serviceumfänge sich hinter einem 30.000 km Service oder einem 4-Jahres-Service verbergen. Beim Starten der Schadenerfassung kann AudaWartung mit dem Knopf „Wartungskalkulation" gestartet werden